Kunst by Lars Meeß-Olsohn
Von der Formfindung zur Montage
Die technischen Textilien, Gewebe und Folien gelten im Bauwesen als „fünfter Baustoff“ und ergänzen zunehmend die klassischen Materialien Holz, Stahl, Glas, und Beton. Neben den einlagigen Geweben für Fassaden- und Dachkonstruktionen bereichern auch mehrlagige Folienkissen die Bandbreite der Anwendungen. Dabei resultiert die Faszination für den Leicht- und Membranbau u.a. aus der dynamischen Gestaltung, der Wechselwirkung von Formgebung und Formfindung, sowie der offenkundigen Vorspannung weitgespannter Konstruktionen.
Zurück zur Übersicht